Wald Projektwoche Am ersten Tag der Projektwoche waren wir mit Frau Wassmann beim Waldwunderspazifizottel. Wir sind die Waldrutsche hochgeklettert und dann den Wildschwein-Pfad entlang durch den Wald gelaufen. Dabei haben wir ganz tolle Pflanzen entdeckt. Wir haben auf dem Weg Lianen entdeckt und an ihnen konnte man schaukeln. Wir haben auch einen schönen umgefallenen Baum gesehen und der hatte viele Äste und Verzweigungen. Die Lianen haben wir abgeschnitten und mitgenommen. Wir sind immer hinten auf die Liane gestanden. Es war sehr lustig. Wir haben auch einen Grabstein gesehen von dem Mann, der diesen Wald gepflanzt hat. Nachher waren wir auf der Waldrutsche und haben Challenges gemacht. Dann sind wir wieder zurück zur Schule gelaufen. An Tag zwei haben wir bei Frau Wirz Hütten gebaut. Als erstes haben wir geschaut, in was für Hütten oder Höhlen die Tiere vom Wald leben. Dann haben wir mit Stöcken die Grundkonstruktion gebaut. Dann haben wir sie mit Blättern wetterfest gemacht. Dann haben wir alle zusammen Hot Dogs und Gemüse gegessen. Nach dem Essen haben wir Spiele im Wald gespielt. Am dritten Tag waren wir im Wald und haben Bäume und Sträucher bestimmt. Danach sind wir in die Schule gegangen und haben die Blätter abgezeichnet, die wir gesammelt haben. Es war echt cool. |
Waldabenteuer
Wir alle fanden die Projektwoche und das, was wir alles als Gruppe erleben konnten, toll. Die Gruppe war toll. An unserem ersten Tag durften wir den Seilpark aufbauen und die Hängematte und Schaukel ausprobieren. Zuerst hatten wir einen Platz voller Bäume, die die Nacht zuvor beim Sturm umgefallen sind. Zuerst haben wir versucht, diese wegzuräumen, sind dann aber an einen anderen Platz gegangen und haben dort unseren Kletterpark aufgebaut. Am nächsten Tag sind wir mit Frau Wassmann in Richtung Ruine Neuburg gelaufen. Dort sind wir ungefähr 30 Meter durch den Wald gegangen. Dann durften wir 15 – 14 spielen und hatten grossen Spass dabei. Nach diesem Morgen assen alle Kinder zusammen im Kinderwäldli Zmittag. Es gab Hot-dog und Gemüsestäbchen. Nach einem angenehmen Wochenende gingen wir am Montag zum Hütten bauen bei Frau Wirz. Es war anstrengend, aber wir haben viel gelernt und viel Spass gehabt. Als Gruppe und Gemeinschaft konnten wir viel erleben in der Gruppe Eule. Wir alle freuen uns noch auf die zwei Tage, die wir als Gruppe erleben dürfen und freuen uns alle sehr, dass wir eine Gruppe sein dürfen.
|
![]() | Sternwanderung(6)
|
Rosenmontag in der Primarschule MammernFasnacht am 3. März 2025 |
Laternenumzug der Primarschule Mammern
Am Dienstag, 26.11.2024, fand in der Schule Mammern wieder der Laternenumzug statt. Bei mildem Wetter und sternklarem Himmel versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern bei der grossen Treppe auf dem Schulhofplatz. Inzwischen leuchteten die schönen Laternen bereits. Die ganze Schule hatte dieses Jahr Laternen aus weissem Papier mit gepressten Blättern und Blumen gemacht. Diese verbreiteten zart ihr Licht als die Kinder das erste Lied "s Näbeltuech" und dann "was macht de Mond" anstimmten. Dann ging es in Zweierreihen durch die Strassen von Mammern. Drei Mal wurde Halt gemacht, um Lieder zu singen, dies wurde mit Applaus der Anwohner und Eltern belohnt. Nach dem Rückweg gab es noch ein kleines Konzert mit Chor und Instrumenten vor der Schule. Nun gab es warmen Punsch und ein wirklich grossartiges Buffet mit Fingerfood, welches die Eltern bereitgestellt hatten. Die Kinder konnten jetzt ihre selbstgebackenen Kekse, Muffins, Brötchen, gefüllte Datteln, Waffeln und Schoggicornflakes anpreisen. Der Hunger und der Gluscht waren gross und das Buffet wollte niemals enden. Es war ein gelungenes Beisammensein und die Kinder, welche sich schon lange auf den Anlass gefreut hatten, waren sehr glücklich. Es besuchten uns auch ehemalige SchülerInnen, was immer eine grosse Freude ist.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, Eltern, Helfern, Fotografinnen und bei den Organisatorinnen.
BW.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |